Vergleich der Druckarten Siebdruck, DTF, DTG und Sublimationsdruck für Textilien – Übersicht der besten Drucktechniken für Profis

Druckarten im Vergleich - Siebdruck, DTF, DTG & Sublimation für Profis

Der ultimative Überblick für Werbeagenturen und Textildruckereien, um die passende Drucktechnik zu wählen.

Wer sich fragt, welche die beste druckart für Textilien ist, steht vor einer Vielzahl an Möglichkeiten: Siebdruck, DTF Druck, DTG und Sublimation sind nur einige der gängigen Verfahren. Jede Methode hat ihre Stärken und die optimale Wahl hängt von Auflage, Motiv, Material und Budget ab. In diesem Artikel vergleichen wir die führenden Druckarten, damit du die beste Entscheidung für dein Projekt triffst.

Siebdruck

Der Siebdruck ist ein klassisches Verfahren, bei dem Farbe durch ein feinmaschiges Sieb direkt auf das Textil gedruckt wird. Vorteile: Hohe Deckkraft, extreme Haltbarkeit, perfekt für große Auflagen. Nachteile: Hohe Einrichtungskosten, weniger wirtschaftlich bei kleinen Stückzahlen.

DTF Druck

Der Direct-to-Film-Druck überträgt Motive von einer Folie per Hitze auf das Textil. Vorteile: Hohe Materialvielfalt (Baumwolle, Polyester, Mischgewebe), brillante Farben, keine Vorbehandlung nötig. Nachteile: Leicht spürbare Schicht auf dem Stoff.

DTG Druck

Direct-to-Garment druckt direkt auf den Stoff, ähnlich wie ein Tintenstrahldrucker auf Papier. Vorteile: Sehr weiche Haptik, detailreiche Motive, ideal für kleine Stückzahlen. Nachteile: Meist nur auf Baumwolle, oft Vorbehandlung nötig.

Sublimationsdruck

Hierbei wird spezielle Tinte unter Hitze in das Material eingedampft. Vorteile: Kein spürbarer Aufdruck, extrem haltbar, brillante Farben. Nachteile: Nur für Polyester und helle Materialien geeignet.

Highlight: Vergleichstabelle der Druckarten

Kriterium Siebdruck DTF Druck DTG Druck Sublimation
Materialien Baumwolle, Mischgewebe Baumwolle, Polyester, Mischgewebe Baumwolle Polyester (hell)
Haltbarkeit Sehr hoch Hoch Gut Sehr hoch
Kosten Hoch bei kleinen Mengen Mittel Mittel Mittel
Haptik Fühlt sich leicht an Leicht spürbar Sehr weich Nahtlos, keine Schicht

Fazit & Empfehlung

Die beste druckart gibt es nicht pauschal - sie hängt von Material, Einsatzbereich, Budget und Stückzahl ab. Für hohe Auflagen und maximale Haltbarkeit ist Siebdruck unschlagbar. Für Flexibilität und Materialvielfalt punktet DTF Druck. Für detailreiche Einzelstücke auf Baumwolle ist DTG ideal. Für Polyester-Sporttextilien und Fotodrucke eignet sich Sublimation perfekt.

Empfehlung: Analysiere deine Kundenprojekte und wähle die Druckart, die langfristig Qualität, Wirtschaftlichkeit und Kundenzufriedenheit sichert.

👉 DTF Transfers direkt hier bestellen

Noch Fragen?

Telefon: +4921025579140

E-Mail: shop@o7g.de