Beispiel einer DTF Druck Datei als PDF und PNG im Grafikprogramm

DTF Druck Datei - Das ideale Format für perfekte Ergebnisse

Leitfaden für Werbeagenturen & Textildruckereien: So erstellst du fehlerfreie Druckdaten für die DTF-Produktion.

Beim DTF Druck (Direct-to-Film) entscheidet die richtige DTF Druck Datei über gestochen scharfe und farbtreue Ergebnisse. Format, Auflösung und Farbprofil sind entscheidend für Qualität und Haltbarkeit. In diesem Artikel erfährst du, worauf es bei der DTF Transfer Datei ankommt, welche Formate optimal sind und wie du typische Fehler vermeidest.

Welches Dateiformat ist ideal für DTF Druck?

Für den DTF Transferdruck eignen sich vor allem PNG (für pixelbasierte Motive mit Transparenz) und PDF/EPS (für Vektordaten). Auch TIFF kann genutzt werden, wird aber seltener verlangt.

  • PDF/EPS: verlustfreie Skalierung, perfekt für Logos & Vektorgrafiken
  • PNG: unterstützt Transparenz, ideal für freigestellte Motive
  • TIFF: hohe Qualität, aber große Dateigröße

Optimale Auflösung & Farbprofil

Deine DTF Druck Datei sollte mit 300 DPI in Originalgröße erstellt werden. Der empfohlene Farbraum ist CMYK mit ICC-Profil ISO Coated V2 (ECI). RGB-Dateien können zu Farbabweichungen führen und sollten konvertiert werden.

Transparenzen & Hintergründe korrekt anlegen

Ein häufiger Fehler ist ein weißer Hintergrund in der DTF Transfer Datei. Stelle sicher, dass dein Motiv wirklich freigestellt ist und der Alphakanal erhalten bleibt. So vermeidest du unsaubere Ränder beim Druck.

Typische Fehler bei DTF Druck Dateien

  • Dateien spiegelverkehrt hochgeladen (nur machen, wenn Anbieter es verlangt)
  • Falscher Farbraum: RGB statt CMYK
  • Zu große Dateigröße: Meist max. 150 MB erlaubt
  • Fehlende eingebettete Schriften bei PDF/EPS

Tipp: Falls deine Datei zu groß ist, kannst du einen Download-Link über Dropbox oder Google Drive bereitstellen.

Checkliste: perfekte DTF Druck Datei

  1. Dateiformat: PDF/EPS (Vektor) oder PNG (Raster mit Transparenz)
  2. Auflösung: 300 DPI oder höher
  3. Farbprofil: CMYK + ICC ISO Coated V2
  4. Transparenz: Hintergrund freistellen
  5. Schriften: einbetten oder in Pfade umwandeln
  6. Dateigröße: max. 150 MB (größere via Link senden)
  7. Testdruck: Vor Serienproduktion prüfen

Fazit & Empfehlung

Die richtige DTF Druck Datei ist der Schlüssel für brillante Druckqualität und zufriedene Kunden. Mit passendem Format, sauberem Farbmanagement und korrekter Auflösung stellst du sicher, dass deine Druckdaten fehlerfrei für den DTF Transfer vorbereitet sind.

Empfehlung: Erstelle dir Vorlagen mit allen Einstellungen und teste deine Datei vor jedem Großauftrag. So sparst du Zeit, Kosten und vermeidest Reklamationen.

👉 Hier klicken, DTF Transfer bestellen

Noch Fragen?

Telefon: +4921025579140

E-Mail: shop@o7g.de